In ausgekühlten Räumen entsteht schnell Schimmel – hier hilft nachhaltig Klimafarbe
Durch das starke Drosseln der Heizungen zum Energiesparen kommt es immer häufiger zu einem unliebsamen Effekt: An besonders kalten Wandbereichen entsteht Schimmel! Das sieht nicht nur hässlich aus, das ist auch sehr gesundheitsschädlich. Deshalb muss Schimmelbefall in Innenräumen möglichst verhindert und bei Befall schnell und nachhaltig bekämpft werden.
Perfekt dafür geeignet ist die Wärme und Feuchtigkeit regulierende Klimabeschichtung ClimateCoating ThermoPlus für Innenwände – die Raumwärme wird durch sie gleichmäßig verteilt und die Oberflächentemperatur der Wand- und Deckenflächen steigt. Wärmebrücken werden minimiert und Wände entfeuchtet. Die ClimateCoating Klimabeschichtungen bestehen zu einem signifikanten Teil aus winzigen Glaskeramik-Kügelchen. Damit finden Schimmelsporen weder Halt noch Nahrung an der Wandoberfläche.
Besteht bereits Schimmelbefall, so gibt es die spezielle Schimmel-Innenfarbe ClimateCoating ThermoVital, die nach einer korrekten Schimmelentfernung als Beschichtung aufgebracht wird. Die Farbe benötigt für ihre Schimmel-verhindernde Funktion keinerlei Fungizide und ist wie alle ClimateCoating Beschichtungen mit dem international anerkannten Greenguard Zertifikat in Gold als besonders emissionsarm ausgezeichnet.
ThermoVital gibt es so wie alle ClimateCoating Beschichtungen in über 100.000 Farbtönen.
Hersteller-Broschüre ClimateCoating ThermoPlus
Hersteller-Broschüre ClimateCoating ThermoVital